Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)*, Schwerpunkt Metall und Kunststoff
Du verfügst über ein technisches Verständnis, schraubst gerne an Autos und Mopeds oder packst kleinere Reparaturen in eurem Haushalt mit großer Freude selbst an? Und auch in Physik, Chemie und Mathe bist Du gar nicht so übel?
Dann krempel die Ärmel hoch und freue Dich auf diesen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf. Neben den Grundlagen und Arbeitsabläufen der Produktion, erlernst Du das Bedienen, Rüsten und Umrüsten von Spritzgussmaschinen und Automationsanlagen. Zug um Zug lernst Du, große Produktionsprozesse weitestgehend eigenständig zu betreuen.
Dazu gehört auch ein mehrmonatiger Exkurs in den Bereich Werkzeugbau. Hier machst Du die „Grundausbildung Metall“ und erwirbst alle Fähigkeiten, die man für Aufbau, Reparatur, Pflege und Wartung von Spritzguss-Formwerkzeugen benötigt. Darüber hinaus wirst Du in der Wartung und Instandhaltung der gesamten Spritzgussmaschinen und der dazugehörigen Peripheriegeräte (Roboter, Förderbänder etc.) fit gemacht. Klar, dass bei so vielschichtigen Aufgaben auch die Qualitätssicherung nicht zu kurz kommen darf – ein wichtiger Bereich, in den Du ebenfalls schon während der Ausbildung reinschnuppern kannst.
* Dein Geschlecht (w/m/d) hat bei uns keine Auswirkungen auf Deine Bewerbungschancen. Für die teilweise männliche Formulierung haben wir uns lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit entschieden.
Beginn: | 01. August |
---|
Berufsschule: | Bad Kreuznach |
---|
Dauer: | 2 Jahre |
---|





Nach der Ausbildung erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben bei der Allit AG Kunststofftechnik, bei denen tatkräftiges Zupacken gefragt ist, aber auch selbständiges Denken. Wenn Dir das noch nicht genug ist, besteht die Möglichkeit Schichtführer/in zu werden und somit noch ein paar zusätzliche Aufgaben im Team zu übernehmen.

Wenn Du Lust hast, kannst Du noch ein Jahr Ausbildungszeit dranhängen und Dich zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Werkzeugmechaniker oder Mechatroniker weiterbilden.
